Wir leben auf einem kleinen Hof mit zwei Ställen für unsere Ponys, einem Wohnhaus und einer Scheune. Zu unserem Gelände gehören außerdem drei Weiden, auf denen die Ponys ganzjährig Auslauf bekommen und grasen können. Auf den Weiden stehen Apfelbäume und kleine Unterstände aus Holz, die den Ponys bei Regen Schutz bieten.
Die Ställe
Unsere Shetlandponys haben einzelne Boxen, in denen sie ihr Futter bekommen. Auch auf den Weiden steht den Ponys immer frisches Heu zur Verfügung. Tagsüber sind sie in kleinen Herden auf den Weiden und werden abends in ihre Boxen gebracht, um sich ausruhen zu können.
Die Fohlen wohnen in größeren Boxen bei ihren Müttern, bis sie groß genug sind, um in eine eigene Box zu ziehen.
In den Ställen bewahren wir auch das Futter für die Ponys auf. Die Ponys bekommen täglich frisches Heu, tragende und säugende Stuten sowie die Fohlen erhalten zusätzlich spezielles Kraftfutter.
Die Scheune
Ursprünglich hatten wir unsere Scheune nur als Lager verwendet und Geräte darin abgestellt, doch irgendwann kam der Gedanke, dass wir sie umbauen könnten, damit sie einen größeren Zweck erfüllt. Nun haben wir hier eine Reithalle, in der unsere Ponys eingeritten werden können, wenn sie alt genug dafür sind.
Zudem gibt es einen Bereich für unsere Hühner. Der Hühnerstall ist direkt an ein großes Außengehege angeschlossen, so dass die Tiere ebenfalls den ganzen Tag draußen scharren, picken und herumlaufen können, wie sie es möchten.
Außerdem bewahren wir in der Scheune auch immer noch unsere Vorräte an Heu und Stroh auf.
Die Weiden
Unsere Stuten und Hengste sind in zwei Herden aufgeteilt, damit es während ihrer Zeit auf den Weiden nicht zu unkontrollierter Vermehrung kommen kann. Die Fohlen sind immer bei ihren Müttern, bis sie alt genug sind, um von ihnen getrennt zu werden. Anschließend kommen die männlichen Fohlen zu der Hengstherde, während die weiblichen bei den Stuten bleiben.
Auf den Weiden stehen Apfelbäume und aus Holz gebaute Unterstände sowie Tränken.